Quelle: Livestream Symposium: The Genetic Basis of Primary LE in Humans, Current State of the Science
Schauen Sie sich live, organisiert und ermöglicht von LE & RN ein Symposium (in Englisch), über “Die genetische Basis der primären LE in den Menschen, der aktuelle Stand der Wissenschaft”, mit Dr. Peter Mortimer an . Sie können zuschauen, auf der Website von LE & RN oder auf Youtube. Es folgt live „Fragen und Antworten“. Das Symposium beginnt am Montag, den 22. Mai um 10 Uhr Eastern Daylight Time. (3pm GMT, 9am CDT, 8 Uhr MDT, 7 Uhr PDT).
Professor Peter Mortimer, ausgebildet in der Dermatologie in Sheffield und Oxford, wurde ernannt als Arzt im“ Skin Department ” bei St. George’s und Beratender Hautarzt an die Royal Marsden Hospital seit 1986 und ist Professor für Dermatologische Medizin an der University of London seit 2000. Seine Interesse an Lymphgefäße begann in Oxford, wo er seine These über, die Messung des Lymphflusses geschrieben hat. Die aktuelle Forschung konzentriert sich auf Brustkrebs-bezogene Lymphödeme, die genetische Basis der primären Lymphödem und Lipödeme sowie Melanome die durch Lymphgefäße verbreitet werden. Er hat über 240 Publikationen die auf PubMed veröffentlicht worden. Er ist Chef-Forscher in Forschungsprogrammen mit Zuschüssen von The Wellcome Trust, British Heart Foundation und Cancer Research UK. Seine klinische Praxis beschäftigt sich fast ausschließlich mit chronischen Ödemen, Lymphödeme, lymphatischen Fehlbildungen, lymphgebundenen Erkrankungen und Lipödeme. Er ist ein Gründer von des Lymphoedema Support Network sowie der British Lymphology Society, und ernannt zu den ersten klinischen Training Fellow in der Lymphgefäßmedizin in Großbritannien.
Es lohnt sich sicherlich, auch mit keine 100% English Kenntnisse dieses anzuschauen, entweder live oder zum späteren Zeitpunkt. Nochmal meinen herzlichen und aufrichtigen dank für die fantastische Arbeit und globalen Einsatz von der Lymphatic Education and Research Network.
————————————————————————————————————————————————————————
Join LE&RN for this livestreamed Symposium, “The Genetic Basis of Primary LE in Humans, Current State of the Science,” with Dr. Peter Mortimer. You can watch it above, here on LE&RN’s website, or on Youtube. It will be followed by a live Q&A. The Symposium will begin on Monday, May 22, at 10am Eastern Daylight Time. (3pm GMT, 9am CDT, 8am MDT, 7am PDT).
Professor Peter Mortimer trained in Dermatology in Sheffield and Oxford. He was appointed ‘Physician to the Skin Department’ at St George’s and consultant skin physician to the Royal Marsden Hospital since 1986 and has been Professor of Dermatological Medicine to the University of London since 2000. Interest in lymphatics began in Oxford where he undertook his thesis on ‘the measurement of skin lymph flow’. Current research is focused on breast cancer related lymphoedema, the genetic basis of primary lymphoedema and lipoedema as well as melanoma spread by lymphatics. He has over 240 publications cited on PubMed. He has been Chief Investigator on research programme grants from The Wellcome Trust, British Heart Foundation and Cancer Research UK. His clinical practice deals almost entirely with chronic oedema, lymphoedema, lymphatic malformations, lymph-related disorders and lipoedema. He is a founder of both the Lymphoedema Support Network and British Lymphology Society and appointed the first Clinical Training Fellow in Lymphovascular Medicine in the UK.
Like this:
Like Loading...
Related
Vor ein paar Jahre bin ich an Krebs erkrankt, bedingt durch meine Wertheim OP, Bestrahlung und Afterloading habe ich Lymphödeme bekommen, für mich sehr überraschend da ein paar Jahre dazwischen lagen, ich wusste das etwas nicht stimmt aber leider konnten unzählige Ärzte nicht helfen. Hier ist es auch so, wie in viele viele andere Länder auch, dass Lymphatische Erkrankungen erstens nicht wirklich ernst genommen werden und zweitens das kaum ein Arzt darüber Bescheid weiß, wie den auch, wenn in den Lehrbüchern so gut wie NICHTS steht.
Mein Bestreben ist alles zu tun was in meiner Macht steht um dafür zu sorgen das jeder der betroffen ist weiß was er/ sie tun kann um sein Leben wieder so gestalten zu können wie er/sie das möchte. . Ich suche und suche immer weiter nach alternativ Möglichkeiten um meinen Leben so normal wie möglich zu gestalten. Die Empfehlungen die ich gebe sind bei mir durchaus wirksam und ich erziele gute Erfolge und behalte meine Lebensqualität. Mein Blog ist kein Ersatz für eine Ärztliche Betreuung und ich empfehle jeden mit seinem Arzt über Therapie Möglichkeiten etc. zu sprechen. Ich kann nur anregen und durch meine eigene, persönliche Erfahrung eventuell einen weg aufzeigen.
Seit 2009 beschäftige ich mich weit über das übliche hinaus mit Lymphödeme. Nicht nur die „Diagnose“ interessiert mich, sondern ebenso was für einen Effekt es hat auf unser Sozialleben und unser Selbstwertgefühl. Ich habe viel Zeit und Geld investiert in andere Länder zu reisen um alternativen kennenzulernen, ich war bei Internationale Firmen als Gast um zu sehen welche Lösungen geboten werden, habe fast jeden Lymphologischen Kongress besucht um mich weiter zu bilden und einige Projekte als Freelancer machen können. Wie ihr sieht ist das weitaus mehr als nur ein Blog, es müssen sich grundliegende Dinge verändern um uns alle das zu geben was wir verdienen, Respekt, Empathie und das Bewusstsein das wir nichts Vorübergehendes haben, sondern das dieses ein Teil unseres Lebens ist und auch bleibt.
After being diagnosed with Cancer and going through treatments, Wertheim operation, radiation therapy and afterloading I was suddenly hit by Lymphedema. Totally surprising since nobody even gave me a hint that this could happen. Running from one doctor to the other trying to find out what is wrong with me and why my body was changing so quickly, once again being in the situation of not having control of anything. This made me so angry that I started studying like crazy, I wanted to find out why we are left alone, why doctors don’t have a clue (sorry, most doctors) about Lymphedema and the consequences in all aspects of our lives.
Sadly, I had to realize that hardly anyone knows anything about it. I started my quest to find alternatives in treatments, I traveled around the world investing my time and money, fortunate enough to spend time in companies specialized in Lymphedema treatment to learn all that I could and can. I hardly miss any Lymphatic congress, listening to the internationally known doctors, discussing what is important for us as patients. I have done some freelance work for the companies that I believe in and had the chance to work with a wonderful company in New Jersey. I have tested alternatives and I am still searching and studying because it is my quest to change things for all affected by this, not only our physical wellbeing but most importantly the impact that it has on our daily life. It’s not something that’s going to go away, it’s with us until the end and the minimum that we can expect is being taken seriously, respect and empathy for our situation and the importance for all of us that have the possibilities to change things for the better. There is so much work to do, and I am not going to give up. As you can see this is more than a blog.
If you find something interesting on Lymphfantastic but you are having problems with the German, then just send me a message and I will be happy to translate that for you, my native language is English so that is no problem. Have a great day and looking forward to hearing from you soon.
Bless you all, Monica