Erfahrene KPE-Therapeuten für einjährigen Einsatz in Afrika gesucht (Filariasis-Projekt) Weltweit leiden über 120 Millionen Menschen an einer von Fadenwürmern (Filarien) ausgelösten Erkrankung des Lymphgefäßsystems. Bei etwa 5 Millionen davon haben sich massive chronische Lymphödeme (Elephantiasis) entwickelt. Betroffen sind feucht-tropische Gebiete. Durch flächendeckende Gabe von Medikamenten an die Bevölkerung in den gefährdeten Gebieten konnte die Gefahr der Neuansteckung mit Filarien weitgehend beseitigt werden. Doch die bereits bestehenden Lymphödeme sind größtenteils sich selbst überlassen. Zu deren dauerhaften Versorgung hat der Lymphverein ein neuartiges Konzept erarbeitet. Der ugandische Prinz Dr. Edward Kimbugwe, der in Deutschland Medizin studiert hat, führt derzeit im Auftrag des Gesundheitsministeriums der Republik Uganda mit dem Lymphverein Gespräche darüber, wie dessen Versorgungskonzept im äquatorialafrikanischen Land Uganda realisiert werden kann. Das Konzept sieht vor, dass deutsche Therapeuten Elephantiasis-Patienten mit KPE behandeln und gleichzeitig einige jungen Frauen aus den Dörfern der Patienten in die KPE einweisen, damit sie die Patienten anschließend eigenständig weiterversorgen können und dafür bezahlt werden. Für die Behandlung der Patienten und dieAusbildung der „Barfuß-Therapeutinnen“ sucht der Lymphverein einige erfahrene KPE-Therapeuten für die Dauer eines Jahres. Sie erhalten eine gute Bezahlung, alle Kosten (Flug, Unterkunft und Verpflegung, Urlaub, Versicherungen etc.) werden voll übernommen, anschließen wird ein Übergangsgeld ausgezahlt. Interessenten mögen bitte mit dem Lymphverein Kontakt aufnehmen.
Sämtliche Meldungen sind und werden behandelt. In der ersten Phase geht es nur darum, die mögliche Größe des Therapeutenteams zu ermitteln,damit der Finanzbedarf berechnet werden kann. Bitte senden Sie Ihre Meldung mit Angabe Ihrer beruflichen Erfahrungen,gern auch ein persönliches Schreiben an: oder oder völlig unverbindlich absolut vertraulich Verein zur Förderung der Lymphoedemtherapie e. V. Postfach 250 346, 90128 Nürnberg kontakt@lymphverein.de Fax 09171 / 890 82 89